
Univ.-Prof. Dr. Richard SOYER Rechtsanwalt pressphoto
Contact
A-1010 Wien
Kärntner Ring 6
tel +43 1 503 24 04
fax +43 1 503 24 04 - 11
soyer@anwaltsbuero.at
Univ.-Prof. Dr. Richard Soyer
Preferred Practice Areas
Criminal Law and Criminal Procedure, Commercial/Corporate Criminal Law, Compliance, International Criminal Law, Legal Assistance Law, Re-Opening, Human Rights
Languages
German, English, Italian
Curriculum Vitae
since 2020 | Co-editor of the corporate criminal law days series |
since 2018 | editor of the Austrian Criminal Bar Associaton‘s publication series |
since 2014 | Co-Editor of legal review |
Books since 2015
-
Soyer
Strafverteidigung versus 4. Macht - 18. Österreichischer StrafverteidigerInnentag in Wien, 29./30. April 2022
Wien 2022 -
Soyer
Österreichische StrafverteidigerInnentage 2017-2019
Wien 2022 -
Soyer/Schumann
Verfahrensgerechtigkeit für Unternehmen
Baden-Baden 2022
-
Soyer/Stuefer
Der Kampf um das Strafrecht
Wien 2020 -
Soyer
Handbuch Unternehmensstrafrecht
Wien 2020 -
Soyer
Strafverteidigung - Freiheitsentzug und Menschenwürde
Wien, Graz 2016 -
Soyer/Stuefer
Dem Strafrecht verschrieben
Wien 2015 -
Soyer/Ruhri/Stuefer
Strafverteidigung – Die Hauptverhandlung
Wien, Graz 2015 -
Soyer/Schumann
Treatment versus Punishment for Drug Addiction
New York 2015
Articles and Contributions to Books since 2015
-
Soyer
Maßnahmenvollzug – Stellungnahme aus Sicht der Vereidigung
in Lengauer/Stempkowski/Kitzberger (Hrsg), Maßnahmenvollzug (2022), 47 -
Soyer
Absprachen im Strafverfahren - eine gesetzliche Regelung tut not
in Achatz/Brandl/Kert (Hrsg), Festschrift Roman Leitner (2022), 427 -
Soyer/Schumann
Kommentierung der §§ 57 bis 60 StPO
in Fuchs/Ratz (Hrsg), Wiener Kommentar zur StPO, 2. Auflage, 364. Lieferung, Wien 2022
-
Soyer/Schumann
Kommentierung der §§ 61 bis 63 StPO
in Fuchs/Ratz (Hrsg), Wiener Kommentar zur StPO, 2. Auflage 365. Lieferung, Wien 2022 -
Soyer
Verteidigung von Unternehmen
in Kier/Wess (Hrsg), Handbuch Strafverteidigung. 2. Auflage, 2022, 623-651 -
Soyer/Schumann
Unternehmensstrafrecht, globaler Wettbewerb und Menschenrechtsschutz – Ein Werkstattbericht zu internationaler Strafgerichtsbarkeit im 21. Jahrhundert
in P. Bárd (Hrsg), Liber amicorum Károly Bard, Vol. II (2022), 86 -
Soyer/Pollak
Criminal Compliance
in Kert/Kodek (Hrsg), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl. (2022), 1127 -
Soyer/Marsch/Schäffler
Zum neuen Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz - SNG und zur Neufassung des § 112 StPO
AnwBL 2021, 442 -
Soyer/Amara
Soft Law, CSR und Unternehmensstrafrecht
in Hahn/Hasl (Hrsg), Kollektivität und Recht, ZKKW 2021, 309 -
Soyer/Marsch/Schäffler
Zum Entwurf eines Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetzes (SNG) und der geplanten Abschaffung von „Behördenrazzien“
AnwBl 2021, 372 -
Soyer
Rechtsambulanz – eine Law Clinic österreichischer Prägung
in Kaindl/Pöllabauer/Mikic (Hrsg), Dolmetschen als Dienst am Menschen. Texte für Mira Kadric (2021), 175 -
Soyer/Marsch
Grundprobleme des österreichischen gerichtlichen Parteienstrafrechts
JSt 2021, 137 -
Soyer/Stuefer
Kommentierung der §§ 48 bis 54 StPO
in Fuchs/Ratz (Hrsg), Wiener Kommentar zur StPO, 343. Lieferung, Wien 2021 -
Fink/Manhart/Soyer
Zum Entwurf eines Terror-Bekämpfungs-Gesetzes – TeBG
AnwBl 2021, 90 -
Soyer/Pollak
Die Verbandsverantwortlichkeit für Tatbegehungen durch Verbandsangehörige,
in Soyer (Hrsg), Handbuch Unternehmensstrafrecht, Wien 2020, 29 -
Soyer
Kommentierung der §§ 352 bis 363 StPO
in Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), Linzer Kommentar zur StPO, Wien 2020 -
Soyer/Baier
Anmerkung zu OLG Graz 30.3.2020, 8 Bs 37/20g, Kein Gefährdungsvorsatz bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr einer HIV-positiven Person bei erfolgreicher antiretroviraler Therapie mit Viruslast unter der Nachweisgrenze
JSt 3/2020, 252 -
Soyer/Marsch
§ 120 StGB und die Meinungsfreiheit nach Art 10 EMRK
JSt 2020, 210 -
Soyer/Baier
Behörden- und Prozessbetrug, recharged
in Brameshuber/Friedrich/Karl (Hrsg) – Festschrift Franz Marhold (2020), 970, 401 -
Soyer
The Right to a Fair Trail – The European Multilevel Approach
in Festschrift für Ákos Farkas, 2019,385 -
Schumann/Soyer
The role of corporate criminal compliance for the protection of public financial interests
in Farkas/Dannecker/Jacsó (Ed), Criminal Law Aspects of the Protection of the Financial Interests of the European Union (2019), -
Soyer
Unternehmensverteidiger - ein neuer Anwaltstypus
AnwBl 2019, 746 -
Soyer/Baier
Anspruchsverfolgung und Rechtsvertretung im Fokus des Kriminalstrafrechts
in Kozak (Hrsg), Das Verhältnis zwischen Arbeitsrecht und Kriminalstrafrecht, Wien 2019, 1 -
Soyer/Marsch
Nachrichtendienstliche Erkenntnisse und Vorfeldkriminalisierung in Österreich
ZIS 2018, 463 -
Soyer/Pollak
Dogmatik der Selbstanzeige und Auslegungsmöglichkeiten
in Althuber/Lang/Twardosz (Hrsg), Handbuch Selbstanzeige, Wien 2018, 1 -
Soyer/Stuefer
Kommentierung der §§ 48 bis 54 StPO
in Fuchs/Ratz, Wiener Kommentar zur StPO, 280. Lieferung, Wien 2018 -
Soyer/Schumann
Die „Frankfurter Thesen“ zum Unternehmensstrafrecht unter Einbeziehung der Erfahrungen in Österreich
wistra 2018, 321 -
Soyer/Marsch
Der Wert des Privatgutachters im Strafverfahren
SV 2018, 2 -
Soyer
Unternehmensstrafrecht, Schutz von Menschenrechten und Strafzwecktheorien
in R. Kert/ A. Lehner (Hrsg), FS Frank Höpfel, Wien Graz 2018, 113 -
Soyer/Marsch
Stärken und Schwächen des Nichtigkeitsbeschwerdeverfahrens gemäß §§ 284 ff StPO
AnwBl 2018, 200 -
Soyer
Herausforderungen an die Verteidigung bei gleichzeitigen Ermittlungen gegen Verband und Individuum
in Henssler et al, Grundfragen eines modernen Verbandsstrafrechts, Baden-Baden 2017, 129 -
Soyer
Zugang zu anwaltlichem Beistand
in 41. Dt. Strafverteidigertag Bremen, Berlin 2017, 127 -
Soyer
Verteidigung von Unternehmen
in Kier/Wess, Handbuch Strafverteidigung, Wien 2017, 503 -
Soyer/Schumann
Kommentierung der §§ 57 bis 63 StPO
in Fuchs/Ratz, Wiener Kommentar zur StPO, 2. Auflage, Wien 2017 -
Soyer/Pollak
Compliance: Mehr als ein Mode(Zauber-)Wort
in Kert/Kodek, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, Wien 2016, 1013 -
Soyer/Pollak
Tätige Reue - Grundfragen der Rechtzeitigkeit und Freiwilligkeit der Schadenswiedergutmachung
SIAK Journal 2016, 49 -
Soyer
Gutachten im Strafprozess: Kritik der Rechtspraxis
ecolex 2016, 360 -
Soyer/Pollak
Verbandsverantwortlichkeitsgesetz: Die (strafrechtliche) Verantwortlichkeit von Verbänden
in Möstl et al, Der Vereinsexperte II, Wien 2016, 99 -
Stuefer/Soyer
Häftlinge werden unterworfen nicht resozialisiert
Die Presse, 25.04.2016 -
Soyer/Schumann
Kommentierung der §§ 108-110 StGB
in Höpfel/Ratz, Wiener Kommentar zum StGB, Wien 2015, 2016
complete list: here