Dr.in Alexia STUEFER Rechtsanwältin Pressefotos
Kontakt
A-1010 Wien
Kärntner Ring 6
tel +43 1 503 24 04
fax +43 1 503 24 04 - 11
stuefer@anwaltsbuero.at
Dr.in Alexia Stuefer
Bevorzugte Rechtsgebiete
Strafrecht und Strafprozessrecht, Finanzstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Ärzterecht, Unternehmensstrafrecht, Strafvollzugsrecht, Rechtsmittel in Strafverfahren, Verwaltungsrecht, Grundrechtsschutz
Fremdsprachen
Italienisch, Englisch
Lebenslauf
seit 2017 | Vizepräsidentin der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen |
seit 01.07.2021 | Stellvertreterin des Kammeranwalts der Rechtsanwaltskammer Wien |
2017 bis 30.06.2021 | Disziplinarrätin der Rechtsanwaltskammer Wien |
seit 2014 | Redaktionsmitglied des Journals für Strafrecht |
seit 2013 | Lehrbeauftragte an der Universität Wien/Juridicum |
seit 2008 | Partnerin im Rechtsanwaltsbüro Soyer Kier Stuefer |
2006-2010 | Mitherausgeberin der Zeitschrift juridikum |
2006 | Eintragung in die Liste der RechtsanwältInnen |
2006 | Promotion zur Doktorin der Rechtswissenschaften, Universität Wien |
2001 | Sponsion zur Magistra der Rechtswissenschaften, Universität Wien |
Bücher
-
Soyer/Stuefer
Der Kampf um das Strafrecht
Wien 2020 -
Stuefer/Schöch
Handbuch Strafvollzug
Wien 2017
-
Soyer/Stuefer
Dem Strafrecht verschrieben
Wien 2015 -
Elhenicky/Mayer/Stuefer
Der Sachverständige im Gerichts- und Verwaltungsverfahren
Wien 2014
Herausgaben
-
Stuefer/Pleischl
Strafrecht und Strafverteidigung
Wien 2016 -
Soyer/Ruhri/Stuefer
Strafverteidigung - Die Hauptverhandlung
Wien 2015 -
Stuefer/Ruhri/Soyer
Strafverteidigung und Psyche
Wien 2013 -
Soyer/Stuefer
Strafverteidigung - Kritik vorbeugender Maßnahmen/ Sicherheit
Wien 2012 -
Soyer/Stuefer
Effektive Strafverteidigung
Wien 2011
Aufsätze, Buchbeiträge, Kommentare
-
Stuefer
Verfall in Bregenz
in Soyer (Hrsg) Verfall - die neue Strafe, Wien 2022, 93-97 -
Stuefer
Filmaufnahme von hoheitlichem Einsatz von Zwangsgewalt ist zulässig
JSt 2019, 460 -
Stuefer
Ästhetik des Strafverfahrens am Beispiel von Normativität und Faktizität der Strafverteidigung
juridikum 2021, 235-246 -
Stuefer
Sprachen im österreichischen Strafverfahrensrecht
in FS Kadrić, 2021, 150 -
Stuefer
Stellungnahme zum Entwurf „Terror-Bekämpfungs-Gesetz – TeBG“
20.01.2021 -
Stuefer
An Outline of Austrian Criminal Law
in Heidinger/Hubalek (Hrsg), The Practitioners´ Guide to Applied Comparative Law and Language, Wien 2021, 160-174 -
Stuefer
Das Haupt- und Rechtsmittelverfahren gegen belangte Verbände (§§ 21 bis 25 VbVG)
in Soyer (Hrsg), Handbuch Unternehmensstrafrecht, Wien 2020, 245-261 -
Stuefer
Kunst und Strafrecht
in Pfeffer/Rauter (Hrsg), Handbuch Kunstrecht 2. Auflage, Wien 2020 -
Stuefer
Späte Gerechtigkeit nach Videobeweis
Die Presse, Rechtspanorama 12.10.2020 -
Stuefer
Kurzer Prozess für Video-Verhandlungen in Strafsachen
Wiener Zeitung (online), 30.04.2020 -
Stuefer
Determinanten der Strafzumessung in Österreich
AnwBl 2020, 43-47 -
Caspar-Bures/Stuefer
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei Durchsuchung von Orten (§§ 5, 121 Abs 3 StPO)
JSt 2/2019, 158-162 -
Stuefer
Meilensteine auf dem Weg zu einer rationalen Strafrechtspolitik aus Sicht der Verteidigung
AnwBl 2018, 732-733 -
Stuefer
Neue Strafbarkeiten durch Europa und neue strafprozessuale Maßnahmen und Ermittlungen
in Soyer (Hrsg), Strafverteidigung 2018, Freiburg im Breisgau, 8./9. 75-78 -
Soyer/Stuefer
Kommentierung der §§ 48 bis 54 StPO
in Fuchs/Ratz, Wiener Kommentar zur StPO, 2. Auflage, Wien 2018 -
Stuefer
Gleichheit der Form Glosse zum Tragen von Talaren in Gerichtsverhandlungen in Strafsachen
JSt 2018, 314-315 -
Stuefer
Rationalität und Strafverteidigung
JSt 2018, 297-301 -
Stuefer
Gegenwärtige Tendenzen im Strafrecht
juridikum 2018, 115-127 -
Stuefer
Strafverschärfungen wider die Vernunft
Die Presse, Rechtspanorama, 19.02.2018 -
Stuefer
Anmerkung zur Entscheidung VfGH 14.03.2017, G 249/16
JSt 2017, 475-479
-
Stuefer
Strafzweck klar verfehlt! Versöhnen und Vergelten im 21. Jahrhundert
in Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. (Hrsg.in) Ausstellungskatalog der NÖ Landesausstellung 2017 "Alles was Recht ist", 44-48 -
Stuefer
Zur Rationalität des Strafens – eine Annäherung aus der Praxis
AnwBl 2017, 238-241 -
Stuefer
Strategien der Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
in Kert/Kodek (Hrsg), Das große Wirtschaftsstrafrecht, Wien 2016, 895-929
-
Stuefer
Information der Strafgefangenen in Theorie und Praxis
in Soyer (Hrsg), Strafverteidigung - Freiheitsentziehung und Menschenwürde, Wien 2016, 105-127 -
Stuefer/Soyer
Häftlinge werden unterworfen nicht resozialisiert
Die Presse, Rechtspanorama, 26.04.2016 -
Stuefer
An Outline of Austrian Criminal Law
Heidinger/Hubalek (Hrsg), Angloamerikanische Rechtssprache 3, Wien 2016, 147-160 -
Stuefer
An Outline of Austrian Criminal Procedure
Heidinger/Hubalek (Hrsg), Angloamerikanische Rechtssprache 3,Wien 2016, 198-211 -
Stuefer
Österreichs Strafjustiz eine Geheimjustiz?
Die Presse, Rechtspanorama, 13.07.2015 -
Stuefer
Zeitliche Aspekte in Wirtschaftsstrafverfahren
JSt 2015, 225-226 -
Stuefer
Verteidigung in der Hauptverhandlung - zweiter Teil zweiter Abschnitt: Lösungsansätze de lege ferenda
JSt 2015, 115-117 -
Stuefer
Verteidigung in der Hauptverhandlung - zweiter Teil erster Abschnitt: Lösungsansätze
JSt 2014, 228-230 -
Stuefer
Leben hinter Gittern. Buchrezension: Christine Hubka, Die Haftfalle. Begegnungen im Gefängnis, Wien 2013, Edition Steinbauer
juridikum 2014, 153-154 -
Stuefer
Bedarf es einer Reform des Rechtsmittelverfahrens im Strafverfahren?
JSt 2014, 105-118 -
Stuefer
Verteidigung in der Hauptverhandlung - Kurzanalyse der gesetzlichen Regelungen und deren Umsetzung in der Praxis - erster Teil
JSt 2014, 31-32 -
Stuefer
Gedanken zum österreichischen Strafvollzug: Resozialisierung und Besserung oder Repression und Vergeltung?
juridikum 2013, 298-310 -
Stuefer
Jugendstrafvollzug: Reform geht nicht weit genug
Der Standard, Kommentar der anderen, 12.07.2013 -
Stuefer
Ist die StPO verfassungswidrig?
Wirtschaftsblatt, Rechtsblatt, 07.03.2013, 22 -
Stuefer
Zerstört der Deal das Recht?
JSt 2013, 245-247 -
Stuefer
Zur Rolle von Gutachte(r)n in Verfahren nach § 39 SMG
JSt 2013, 220-221 -
Stuefer
Sachverständige im Strafprozess - Spannung ohne Ende?
JSt 2013, 170-172 -
Stuefer
Akteneinsicht - noch lange keine Waffengleichheit
JSt 2013, 117-118 -
Stuefer
Die Sicherstellung nach § 112 StPO - die wesentlichen Neuerungen im Überblick
JSt 2013, 75-76 -
Stuefer
Lobbying - die rechtlichen Rahmenbedingungen im Überblick
JSt 2013, 44-45 -
Stuefer
Aktuelles zur Untreue
JSt 2012, 234-235 -
Stuefer
Der Ruf nach Härte und seine falsche Folgen
Der Standard, Kommentar der anderen, 28.12.2012 -
Stuefer
Die Entscheidung R gg Österreich - grundrechtliche Anforderungen an die Durchsuchung von Kanzleiräumlichkeiten
JSt 2012, 193-194 -
Stuefer/Soyer
Moderner Rechtsstaat erlaubt Kontrolle durch Einzelne
Die Presse, Rechtspanorama, 01.07.2012 -
Bauer/Stuefer
Straftatbestände im Suchtmittelrecht
in Soyer/Schumann (Hrsg), Therapie statt Strafe, Wien/Graz 2012, 19-21, 23-43 -
Stuefer
Ein Überblick über das neue Korruptionsstrafrecht
JSt 2012, 148-150 -
Stuefer
Das Rad nicht rückwärts drehen - Zur Fage der Bestellung von Sachverständigen im Strafverfahren
JSt 2012, 71-73 -
Stuefer
Sponsoring - Eine Analyse aus strafrechtlicher Sicht
JSt 2012, 35-36 -
Stuefer
Transnationale Vollstreckung von Freiheitsstrafen aus österreichischer Sicht
in Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV u.a. (Hrsg), Strafverteidigung auf neuen Wegen? Wien 2012, 127-146 -
Stuefer
Unternehmensinterne Ermittlungen
JSt 2011, 184-185 -
Stuefer
Anwaltsprivileg, Durchsuchung und Beschlagnahme im Strafverfahren
JSt 2011, 134-140 -
Stuefer
Herausforderungen grenzüberschreitender Strafverfahren an die Verteidigung - Bericht über das 1. Dreiländerforum Strafverteidigung
JSt 2011, 100-101 -
Stuefer
Von der Notwendigkeit einer geschlechtergerechten Sprache
juridikum 2011, 130-132 -
Stuefer
Korruptionsbekämpfung auf Österreichisch
JSt 2011, 62-63 -
Stuefer/Buxbaum
Die Finanzstrafgesetznovelle 2010
ÖJZ 2011, 92-95 -
Stuefer
Gleichbehandlung im Gesetzestext: Psychologische Wirkung ist wichtig
Die Presse, Rechtspanorama, 10.01.2011 -
Stuefer
Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten aus afrikanischen Herkunftsländern aus Sicht einer Strafverteidigerin
Stichproben, Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien 19/10, 197-206 -
Stuefer
Handlungsbedarf im Umgang mit der Wirtschaftskriminalität? Eine Kurzanalyse
JSt 2010, 222-223 -
Stuefer
Bilanzdelikte - Besteht Bedarf für die Schaffung eines neuen Straftatbestandes?
JSt 2010, 183-184 -
Stuefer
"Abfragen der Generalien" ist keine Beschäftigung mit Täterpersönlichkeit
Die Presse, Rechtspanorama, 09.05.2010 -
Stuefer
Best Practice der Verteidigung in der Hauptverhandlung - Stellungnahme
in Soyer (Hrsg), Strafverteidigung - Bewährung in der Praxis, Wien/Graz 2009, 79-86 -
Stuefer
Gerichtsdolmetschen aus Sicht der Verteidigung
Tagungsband Enquete, 2008 -
Stuefer
Was ist faul im Staate Österreich?
juridikum 2008, 57 -
Einwallner/Stuefer
Iron My Shirt?
juridikum 2008, 56 -
Stuefer/Soyer
Kritik des Grundrechtsschutzes in der Strafjudikatur des OGH
ÖJZ 2007, 139-148 -
Stuefer/Einwallner
Sexarbeit in der höchstgerichtlichen Rechtsprechung
juridikum 2007, 98-102 -
Stuefer
Paradigmenwechsel in der Justizpolitik?
juridikum 2007, 57 -
Stuefer
Mehr ist weniger
juridikum 2006, 111-112 -
Stuefer
Gleiches Recht für alle
juridikum 2006, 113 -
Soyer/Stuefer
Minderheitenschutz im Spannungsfeld von Politik und Strafrecht
in Anderwald / Filzmaier / Hren (Hrsg), Kärntner Jahrbuch für Politik 2005, Klagenfurt 2005, 276-287 -
Stuefer
Gender und Strafverteidigung
juridikum 2005, 18-21 -
Stuefer
Gewerbsmäßigkeit und Untersuchungshaft bei Schwarzafrikanern
juridikum 2004, 191-194